07.04.2025
CONLED überzeugt durch beste Bonität
Bremerhaven, April 2025 – Die CONLED Lichtcontracting GmbH erhielt im März das CrefoZert von Creditreform.
Pro Jahr erhalten rund 1.200 mittelständische Unternehmen aus Deutschland das CrefoZert. Mit dieser Urkunde bestätigt Creditreform Conled eine hervorragende Bonität. Die Zertifizierung erfolgt auf Basis folgender Kriterien: Ermittlung des Creditreform Bonitätsindex, Prüfung der vollständigen Jahresabschlüsse der letzten beiden Geschäftsjahre und eine Unternehmensbefragung zur aktuellen Geschäftslage und den Zukunftsperspektiven. „Nur zwei Prozent aller Unternehmen in Deutschland können dieses Zertifikat überhaupt beantragten“, so Bettina Ohmes (Gebietsverkaufsleiterin Creditreform Bremerhaven).
„Das Zertifikat zeigt, dass Kunden, Lieferanten und Mitarbeitende auf unser verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln im Einklang mit unseren gesellschaftlichen Ansprüchen vertrauen können“, freut sich Philipp Ebel (Kaufm. Leiter CONLED Lichtcontracting). Die Bremerhavener haben mit ihren Dienstleistungen maßgeblich das Lichtcontracting ins Leben gerufen und gehören inzwischen zu den Marktführern in Deutschland. Conled bietet seinen Kunden Lösungen, mit denen nachweisliche Stromeinsparungen erzielt werden und modernste Sensorik das Smart-Building optimiert.
Besonders für Unternehmen im Dauer- und Dreischichtbetrieb mit hohen Energiekosten führt das Contracting Konzept von Conled zu hohen Einsparungen. „Dort ist der Betrieb prädestiniert für die Umstellung auf eine LED-Beleuchtung. Sie ist praktisch nonstop in Betrieb, der Strombedarf mit dem bisherigen Licht entsprechend groß. Auf der Basis unserer Contractingverträge sind die Einsparungen höher als die monatlichen Kosten. Wirtschaftlich eine sehr sinnvolle Lösung, die zusätzlich umweltschonend ist“, ist Conled Gesch.ftsführer Jandirk H. Ebel überzeugt. So ist die Sanierung eine lohnende und nachhaltige Investition.
Der unabhängige, zertifizierte Dienstleister setzt nur LED-Leuchten von renommierten Leuchtenherstellern ein. „Wir sind an einem technischen Labor beteiligt und lassen jede Leuchte überprüfen“, sagt Ebel. „Diese Kontrolle ist wichtig, weil wir auch das richtige Lichtbild nach der Arbeitsstättenrichtlinie garantieren.“ Arbeitsplätze sollen heute mit einer Lichtfarbe ausgeleuchtet werden, die dem natürlichen Tageslicht entspricht. So sorgt gute Beleuchtung für Ergonomie am Arbeitsplatz, höhere Arbeitssicherheit und steigert das Wohlbefinden der Beschäftigten. Ziel ist es, Produktions- und Arbeitsbereiche mit bestmöglichen lichttechnischen Anlagen auszuleuchten und dabei die größtmögliche Flexibilität für mögliche spätere Veränderungen zu gewährleisten. Im Ergebnis sollten die entstehenden Energiekosten so niedrig wie möglich und die Beleuchtungsanlage so effizient und individuell wie möglich sein.
Für das Contracting, nicht für Miete oder Finanzierung, gibt es aktuell noch eine BAFA-Förderung iHv. 15%. Hier kümmert sich Conled um die Antragstellung und leitet die Förderung komplett an seine Kunden weiter.